Schlagwort: Immobilienbewertung

Immobilie kaufen und vermieten – lohnt sich das?

Immobilie kaufen und vermieten – lohnt sich das? Paper house under a magnifying lens; Immobilienkauf

Vor dem Hintergrund höherer Zinsen sind viele Menschen vorsichtig geworden, wenn es um den Erwerb von Immobilien geht. Doch was wäre, wenn man die Immobilie vermietet und die Mieteinnahmen ausreichen, um die Kreditraten zu decken? Schließlich könnte dies eine lohnende Kapitalanlage und eine Möglichkeit zur Altersvorsorge darstellen. Wir schauen, wie es funktionieren kann und was…

Wertermittlung – so macht’s der Profi

Wertermittlung – so macht’s der Profi Scale with money and model of house on dark background; Wertermittlung

Sicherlich sind Sie als Eigentümer einer oder mehrerer Immobilien daran interessiert, den aktuellen Wert Ihrer Immobilien zu ermitteln, unabhängig davon, ob Sie sie gerade verkaufen möchten oder nicht. Aber wie erfolgt eine professionelle Wertermittlung, und sollte dieser Wert in Verhandlungen einbezogen werden? Einige Eigentümer erwägen, ihr geliebtes Zuhause eigenständig zu verkaufen. Sie glauben, dass sie…

Immobilienkauf: es bleibt Bewegung in der Sache

Immobilienkauf: es bleibt Bewegung in der Sache Ein Mann erklärt an einer Deutschlandkarte, wie sich die Mietpreise in Deutschland entwickeln | Entwicklung Mieten in Deutschland

Viele Immobiliensuchende sind zurückhaltender geworden. Inflation und gestiegene Zinsen lassen den Immobilienerwerb schwieriger erscheinen. Für viele Kaufinteressenten ist derzeit nur dann eine Immobilie erschwinglich, wenn der Kaufpreis den Finanzierungsmöglichkeiten angepasst wird. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Aber wie entwickeln sich derzeit die Immobilienpreise? […]

Welche Nebenkosten kommen nach dem Hauskauf auf mich zu?

Welche Nebenkosten kommen nach dem Hauskauf auf mich zu? Grüne Tonnen auf der Straße am Recyclingtag; Betriebskosten Haus

Die Traumimmobilie ist gefunden, die Finanzierung steht und bald schon kann der Kaufvertrag unterzeichnet werden. Doch auch hier gilt die inoffizielle Regel: vor dem Kauf ist nach dem Kauf. Denn neben der monatlichen Rate, die für das Haus entrichtet werden muss, sollten auch die Nebenkosten von Anfang an eingerechnet werden. Was zu diesen Betriebskosten gehört,…

Platzt 2023 die Immobilienblase?

Platzt 2023 die Immobilienblase? Luftbild München | Immobilienpreisblase 2023

Einige Immobilienexperten in Deutschland sehen Anzeichen einer Immobilienblase. Ob es wirklich eine Blase ist, da sind sich die Experten uneinig. Was spricht dafür, was spricht dagegen? Und was würde das Platzen einer Blase für Eigentümer und Kaufinteressenten bedeuten? Steigt die Nachfrage nach Immobilien, steigen für gewöhnlich auch die Immobilienpreise. Irgendwann entkoppeln sich die Preise, die…

Zahl des Monats August: III

Zahl des Monats August: III Auf einer rosafarbenen Wand steht eine römische Drei | Grundbuch Abteilung III Belastungen

Der Grundbuchauszug ist eines der wichtigsten Dokumente von Immobilien. Vor dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie lohnt sich sowohl für Verkäufer als auch für Käufer ein Blick hinein. Denn im Grundbuch stehen Einträge, die den Wert einer Immobilie beeinflussen. Neben beispielsweise Wohnrechten, die sich in Abteilung II des Grundbuchs finden, können Grundschulden oder Hypotheken eine…

Die Checkliste zur Immobilienfinanzierung

Die Checkliste zur Immobilienfinanzierung Modell eines Hauses steht auf einem Holztisch und darum stehen kleine Türmchen aus Ein-Euro-Münzen | Immobilienfinanzierung

Die Finanzierung einer Immobilie scheint vielen Immobiliensuchenden unrealistisch. Dabei bieten sich jetzt bessere Chancen, als viele Nachfrager annehmen. Das Immobilienangebot ist gestiegen und Verkäufer sind jetzt eher bereit, den Preis Ihrer Immobilie den aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten der Käufer anzupassen. Damit Sie bei der Finanzierung alles im Blick behalten, finden Sie hier unsere Checkliste. Finanzierungs- und Immobilienexperten…

Ist Mieten noch eine Alternative zum Kaufen?

Ist Mieten noch eine Alternative zum Kaufen? Ein Mann erklärt an einer Deutschlandkarte, wie sich die Mietpreise in Deutschland entwickeln | Entwicklung Mieten in Deutschland

Die gestiegenen Zinsen haben viele Kaufinteressenten verunsichert, sie schieben den Immobilienkauf auf. Anstatt sich an eine so große Investition wie eine Immobilie zu binden, ziehen sie eine Mietwohnung vor. Aber ist das eine kluge Idee? Die Kaufpreise für Immobilien sind gesunken. Einige Immobilienexperten betonen sogar, dass die aktuellen Angebotspreise immer noch zu hoch sind und…

Sechs Irrtümer über die Wärmepumpe

Sechs Irrtümer über die Wärmepumpe Schema über die Funktion einer Wärmepumpe | Immobilienbewertung

Ein Thema beschäftigt Eigentümer und die, die es werden wollen, momentan ganz besonders: die Wärmewende und was man dafür tun muss oder kann. Gerade, was das Heizen betrifft, schaut man sich nach energie- und preiseffizienteren Methoden um. Die Wärmepumpe liegt dabei weit vorne. Bei der Recherche zum Thema trifft man dabei immer wieder auf Aussagen,…

Der Staat fördert Ihr neues Familienheim mit neuem Programm

Der Staat fördert Ihr neues Familienheim mit neuem Programm Glückliche Familie vor Effizienzhaus 40, das vom Staat gefördert wurde.

Häuser sollen für alle erschwinglich sein. Daher möchte die Regierung ab dem 1. Juni 2023 Familien unterstützen, an Wohneigentum zu gelangen. Was das neue Programm 300, das über die KfW-Förderbank läuft, verspricht, erfahren Sie in unserem Überblick. Für das neue KfW-Programm 300 „Wohneigentum für Familien“ (WEF) möchte die Regierung nicht weniger als 350 Millionen Euro…